Es handelt sich gemäß des Begründers dieser Methode um eine sanfte, gefühlvolle Behandlung, um Fehlstellungen von Gelenken oder blockierte Wirbel zu korrigieren bzw. zu reponieren. Die Eigendynamik des Patienten ist ein entscheidender Faktor um den Verlauf der Behandlung positiv gestalten zu können.
Die meist im Anschluss an die Dorn-Therapie folgende Breuss-Massage ist eine feinfühlige und wohltuende Form der Rückenmassage bei der sich verschiedene Grifftechniken in festgelegter Reihenfolge wiederholen. Gestaute Energien können nach meinem Empfinden wieder zum Fließen gebracht und so "Blockaden" gelöst werden. Das hierbei verwendete Johanniskrautöl dringt tief ins Gewebe und unterstützt die Behandlung.